Nachrichtendetails

07.Mai.2018
Marc Neuhäuser gewinnt Gold in Dormagen und Niklas Löll Silber

Beim Jugendpokalturnier in Dormagen, der internationalen Spitzenhochburg des Säbelfechtens, konnten der Säbelspezialist Marc Neuhäuser vom TV Wetzlar bei der B-Jugend und das Nachwuchstalent Niklas Löll im Schülerjahrgang 2006 überzeugen. Marc verlor zunächst 2 seiner Vorkämpfe, konnte sich dann aber im Turnierverlauf von Gefecht zu Gefecht steigern und siegte im Finale gegen den Lokalmatador Phillpp Methner mit 10 zu 5 Treffern, nachdem er im Halbfinale Mattis Habig aus Ratingen mit 10 zu 7 bezwungen hatte. Auch sein Vereinskamerad Niklas Löll tat sich zu Beginn des Wettkampfes schwer und gewann nur ein einziges Vorrundengefecht. Dadurch wurde er für die K.O.-Phase nicht sonderlich gut gesetzt, aber trotz dieses Handicaps gewann er sein Viertel- und Halbfinalgefecht gegen Fechter aus Solingen und Dormagen. Erst im Finale wurde er von Matthis Husmann vom TSV Bayer Dormagen mit 10 zu 4 Treffern gestoppt. Aber mit dem 2. Platz und der Silbermedaille war Niklas und seine Betreuerin Lioba Trunk (Trainerassistentin beim TVW) nach den  Anlaufschwierigkeiten mehr als zufrieden. Im Schülerjahrgang 2007 ging Ian Bernhardt aus der Domstadt an den Start. Ian kämpfte wie ein Löwe um jeden Treffer und konnte drei seiner Vorkämpfe zu seinen Gunsten entscheiden. Im Viertelfinale musste er sich allerdings dem starken Franzosen Samuel Mathiot mit 10 zu 4 Treffern beugen und belegte im Endklassement den 6. Platz. Nicht ganz zufrieden war Säbeltrainer Eifler mit seinen Fechtern im A-Jugendwettbewerb. Sowohl Jonas Wagner bei den Herren als auch Sophie Schoch und Charlotte Heubel bei den Damen konnten sich kurz vor den Deutschen Meisterschaften, die Ende Mai in Rostock ausgetragen werden, nicht im vorderen Feld platzieren. Charlotte Heubel belegte den 15. Rang. Sie konnte immerhin noch das erste Gefecht in der Direktausscheidung gewinnen und schied erst im Achtelfinale aus. Jonas Wagner und Sophie Schoch kamen nicht über die Plätze 18 und 19 hinaus und müssen sich in den nächsten drei Wochen noch steigern, um sich in Rostock in einer besseren Verfassung präsentieren zu können.


2. PLatz für das Nachwuchstalent Niklas Löll vom TVW