Nachrichtendetails

28.August.2018
Zweimal Edelmetall bei den Hessischen Aktivenmeisterschaften im Degenfechten
Zweimal Edelmetall und gute Platzierungen waren die Ergebnisse für die Fechtabteilung des TV Wetzlar bei den Hessischen Aktivenmeisterschaften im Degenfechten in Marburg am 24. August.

Mit sechs Fechterinnen starteten die Domstädterinnen in den Einzelwettbewerb der Damen Aktiven. Für einen Teil der Fechterinnen war es die erste Teilnahme an einer Aktivenmeisterschaft überhaupt.

Nach guten Vorrunden zogen vier der Wetzlarer Fechterinnen in die Ausscheidungsrunde ein. Hier unterlagen zunächst alle Wetzlarer Fechterinnen im ersten K.o.-Gefecht ihren Gegnerinnen. Anna Dörr, Kersten Stegmann und Greta Zahner konnten sich allerdings über den Hoffnungslauf zurück ins Geschehen kämpfen. Charlotte Huttel unterlag an dieser Stelle ihrer Mannschaftskameradin Zahner.

Dörr und Zahner mussten sich im Gefecht um den Einzug ins Viertelfinale geschlagen geben. Stegmann bewies im Gefecht gegen Alessia De Angelis (Frankfurter TV) Nerven, gewann nach anfänglichem Rückstand das Gefecht, und sicherte sich nach einem weiteren Sieg gegen Marta Seibel (FC Kassel) den Einzug in das Halbfinale.

Hier unterlag sie Christine Schurrat vom FC Offenbach und beendete die Einzelkonkurrenz auf einem starken dritten Platz.

Den Titel der Hessenmeisterin 2018 im Degenfechten sicherte sich Joanna Hesdahl von der Eintracht Frankfurt gegen Christine Schurrat.

Die Wetzlarer Platzierungen: Elke Wagner 18., Christine Koch 17., Charlotte Huttel 15., Anna Dörr 11., Greta Zahner 10., Kersten Stegmann 3.

Bei den Herren startete Daniel Zahner als einziger Wetzlarer Degenfechter in den Wettbewerb mit insgesamt 47 Teilnehmern. In einem durch die offene Ausschreibung ungewöhnlich stark besetzen Starterfeld, unter anderem mit dem Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaft 2018 und der Weltmeisterschaft 2017 Richard Schmidt und dem amtierenden Deutschen Vizemeister Toni Kneist, erreichte Zahner einen respektablen 13. Platz.

Es gewann Richard Schmidt vom FC Offenbach gegen seinen Mannschaftskollegen Toni Kneist.

Im Anschluss an den Einzelwettbewerb startete der TV Wetzlar auch in der Mannschaftskonkurrenz der Damen. Anna Dörr, Christine Koch, Kersten Stegmann und Elke Wagner unterlagen im Auftaktgefecht der Mannschaft Offenbachs mit Nationalfechterin Monika Sozanska. Anschließend ging es gegen die Heimmannschaft des VfL Marburg. In einem spannenden Gefecht gelangte es Anna Dörr Schlussfechterin Kersten Stegmann mit einem Vorsprung von einem Treffer in das letzte Gefecht zu schicken. Stegmann konnte den Vorsprung auszubauen und so sicherte sich die Mannschaft des TVW in einem strategisch klug geführten Gefecht mit 45: 37 die Bronzemedaille.

Den Titel der Hessischen Mannschaftsmeister im Degenfechten sicherte sich erwartungsgemäß das Team vom FC Offenbach vor der Mannschaft der Eintracht Frankfurt.

Siegerehrung der Hessischen Damendegenmannschaften, Platz 1 Offenbacher Fechtclub (Sophie Kaschky, Monika Sozanska, Christine Schurrat), 2. Platz Eintracht Frankfurt (Bernadette Krahe, Joanna Hesdahl, Eva Jonas) 3. Platz TV Wetzlar (Christine Koch, Anna Dörr, Kersten Stegmann)